Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland |
||||
Verkehr/Mobilität22.2.2018: Fachveranstaltung "Metropolregionen gestalten die Mobilität von morgen"![]() Deutsche Metropolregionen präsentieren Lösungsansätze in Berlin In zwölf Foren ging es am 22. Februar um Themen wie Digitalisierung, Wasserstoffantriebe, Elektromobilität und Radverkehr. In einer gemeinsamen Fachkonferenz präsentierten der Initiativkreis der Europäischen Metropolregionen in Deutschland und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Ernst-Reuter-Haus in Berlin aktuelle verkehrspolitische Perspektiven. Die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gestalten ist die große verkehrspolitische Aufgabe unserer Zeit. Dies betrifft nicht nur die Städte, sondern insbesondere auch die Mobilität zwischen den Städten und ihrem Umland. Metropolregionen mit ihren städtischen Kernen, dem Umland und ländlichen Gebieten kommt hierbei daher eine besondere Rolle zu. Im Rahmen der ganztägigen Fachkonferenz wurden vor rund 130 Fachleuten aus Politik, Planung und Wissenschaft zum Beispiel folgende Lösungsansätze präsentiert und diskutiert: • Die Metropolregion Rhein-Neckar arbeitet an einer Dateninfrastruktur für den digitalen Straßenraum für die Genehmigung von Schwertransporten. |
||||
Impressum | info(at)deutsche-metropolregionen.orgSeite drucken |